Verbandsversammlung – Stadtfeuerwehrverband Stuttgart e.V.
Feuerwehrmuseum Stuttgart Murgtalstraße 60, Stuttgart, BWKeine öffentliche Veranstaltung - nur für geladene Gäste!
Keine öffentliche Veranstaltung - nur für geladene Gäste!
Veranstaltungsort: Eppingen (Landkreis Heilbronn) Der Wettbewerb soll die Technik und den Einsatz historischer Feuerwehrausrüstungsgegenstände veranschaulichen: Er dient zum Erhalt der kulturhistorisch bedeutsamen Handdruck-Feuerspritzen sowie Ausrüstungs-Gegenstände und leistet einen hervorragenden Beitrag zur Werbung für den Feuerwehrdienst. Gleichzeitig sollen Feuerwehren angeregt werden, noch vorhandene alte Handdruck-Feuerspritzen zu erhalten und zu pflegen.
Der 29. Deutsche Feuerwehrtag findet unter dem Leitmotiv „Sicherheit.Leben“ in Zusammenarbeit mit dem Land Niedersachsen, dem Landesfeuerwehrverband Niedersachsen, der Stadt Hannover sowie der Feuerwehr Hannover in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt.
Ein Sport-Event der Extraklasse für alle Feuerwehrangehörigen wird der 9. Baden-Württembergische Feuerwehr-Duathlon sein. Bis zu 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch die herrliche Landschaft rund um Kappel-Grafenhausen Rad fahren, Joggen und Nordic Walken. Natürlich können auch dieses Mal wieder die Kinder der Feuerwehrange-hörigen sowie Mitglieder von Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr an den Start gehen. Erstmalig […]
Ausschreibung_2022 Veranstaltungsort: Schachen in Münsingen (Landkreis Reutlingen) Der Schachen ist ein Berg auf der Schwäbischen Alb. Er liegt ca. 800 Meter hoch oberhalb des Großen Lautertals nahe der Stadt Münsingen im Landkreis Reutlingen. Er befindet sich damit mitten im UNESCO Biosphärengebiet und Geopark Schwäbische Alb.
Am 17. und 18. September veranstalten wir unseren Tag der offenen Tür. Für unsere Gäste bieten wir an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm. In diesem Rahmen feiern wir das 40-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr-Gruppe. Für alle Jugendfeuerwehr-Gruppen ist am Samstag eine stadtweite Rallye vorbereitet.
Veranstaltungsort: Lahr im Ortenaukreis Die Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg findet einmal im Jahr statt. Sie setzt sich aus Vorstand, Präsidium und den Delegierten der Mitglieder zusammen. In der Versammlung werden Präsident, seine Stellvertreter sowie die Kassenprüfer gewählt. Es werden die Mitgliedsbeiträge festgelegt, Jahresberichte abgelegt, der Vorstand entlastet und die Haushaltsplanung beschlossen. Die Verbandsversammlung wird neben […]
Themen und Referenten --> Einsatz Ahrtal Dr. Markus Hauser, Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilungsleiter 2 (Einsatz) --> Digital unterrichten - Vorteile, Unterschiede und Grenzen Markus Elsäßer, Landeshauptstadt Stuttgart, Aus- und Fortbildungszentrum --> Wenn die Seele brennt - ein Löschmitteleinsatz der anderen Art Diakon Andreas Groll, Leiter der Notfallseelsorge Stuttgart Ausschreibung: Digitales Symposium 2022
- Sonderausstellung „Amerika“ - Sammlerbörse "Abzeichen, Helme, Festschriften, Modellautos etc." Link zur Einladung: Feuerwehrmuseum